Wird ein Produkt auf den Markt gebracht , um den Träger im Verkehr sichtbar zu machen, unterliegt dies in Europa bestimmten Standards . Das fällt unter die Kategorie Persönliche Schutzausrüstung (PSA) mit Bekleidung für verbesserte Sichtbarkeit als Kategorie.
Auch Artikel, die am Körper befestigt werden können, fallen unter diese Normierungen.
Innerhalb der Kategorie Bekleidung für verbesserte Sichtbarkeit unterscheiden wir 2 Unterkategorien:
- Warnschutzkleidung
- Bekleidung für verbesserte Sichtbarkeit
In der Kategorie Warnschutzkleidung (High Visibility Clothing) unterscheiden wir 1 Norm: ISO EN 20471: 2013
Die Norm EN 20471 gilt für gut sichtbare Kleidung für den professionellen Gebrauch. Diese wird zum Beispiel bei der Feuerwehr, bei Straßenarbeiten, Hafenarbeitern, Signalmännern usw. verwendet.
Innerhalb dieser Klasse gibt es 3 Typen: I, II und III. Je höher die Klasse, desto höher der Schutzgrad. Dies hat hauptsächlich mit der Oberfläche zu tun, die in fluoreszierendem und reflektierendem Material verwendet wird, und ist daher mit einer bestimmten Größe oder einer Verlängerung wie Ärmeln und Hosenbeinen verbunden.
Die verwendeten fluoreszierenden und reflektierenden Stoffe müssen hohen Standards entsprechen und das Design für diese Kleidung ist festgelegt. Als fluoreszierende Farben dürfen nur Gelb, Orange und Rot verwendet werden.
Bei Wowow ist die Mesh Gilet and Zippered Road Jacket nach diesem Standard gefertigt.
Standards Bekleidung für verbesserte Sichtbarkeit.
In dieser Kategorie unterscheiden wir folgende Normen: EN 13356, EN1150 und die neue Norm 17353.
1. ISO EN 13356: 2001
Dies ist der Standard für Zubehör.
Wir unterscheiden 3 Typen:
- Typ I: frei hängendes Zubehör
- Typ II: herausnehmbares Zubehör
- Typ III: montierbares Zubehör
Dieses Zubehör muss ein Minimum an reflektierendem Material aufweisen.
Beispiele für diese Produkte sind: Snap Wrap, Smart Bar, Magnetlight, Nova Jacket, Cross Belt.
2. ISO EN 1150: 1999
Dies ist der Standard für Bekleidung für den nicht professionellen Gebrauch. Die meisten Wowow-Jacken fallen unter diesen Standard.
Diese Norm erfordert die Verwendung von fluoreszierendem und reflektierendem Material mit einer bestimmten Mindestfläche von beiden. Die EN 1150 bietet mehr Gestaltungsfreiheit als die Norm EN20471. Die Farben fluoreszierend grün und pink sind ebenfalls erlaubt.
3. ISO EN17353: 2020
Dies ist eine neue Norm seit Oktober 2020 und ersetzt die Normen EN13356 und EN1150. Die Zertifikate mit den oben genannten Standards bleiben bis zu ihrem auf dem Zertifikat angegebenen Ablaufdatum gültig.
Innerhalb dieser Norm unterscheiden wir folgende Typen:
- Typ A: Bekleidung, die den Träger nur tagsüber sichtbar macht. Daher wird nur fluoreszierendes Material verwendet.
- Typ B: Bekleidung und Accessoires, die den Träger nur nachts sichtbar machen. Daher wird nur reflektierendes Material verwendet. Dieser Typ ist in 3 Ebenen unterteilt:
- Typ B1: frei hängendes reflektierendes Zubehör. Diese sollen die Bewegungen des Trägers erkennen lassen.
- Typ B2: Dies umfasst reflektierende Produkte oder reflektierendes Material, die nur an Armen oder Beinen befestigt sind und auch Bewegungen erkennen lassen sollen. Die reflektierenden Produkte müssen abnehmbar sein oder das reflektierende Material muss in die Ärmel oder Hosenbeine der Kleidung eingearbeitet sein.
- Typ B3: Enthält reflektierendes Material, das am Körper oder am Körper und an den Gliedmaßen angebracht ist. Dieses reflektierende Material muss fest in die Kleidung eingearbeitet sein und darf daher nicht abnehmbar sein.
- Typ AB: Kleidung, die den Träger sowohl nachts als auch tagsüber sichtbar macht. Es sollte ein Minimum an fluoreszierendem und reflektierendem Material verwendet werden.
Sie erkennen unsere zertifizierten Produkte an einem der folgenden Logos:




